UFI Filters gewinnt die Auszeichnung „Top Investor“ bei den China Awards 2024

UFI Filters, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Filtration und Wärmemanagement sowie nachhaltige Technologien und Wasserstoffmobilität, erhielt im Rahmen der China Awards 2024 die prestigeträchtige Auszeichnung „Top Investor„. Die von der Italy China Council Foundation-ICCF und Milano Finanza-Gruppo Class Editori organisierte Veranstaltung fand am 4. Dezember während des traditionellen „Charity Dinners“ im Mailänder Museum für Wissenschaft und Technik „Leonardo da Vinci“ in Anwesenheit prominenter Persönlichkeiten wie Mario Boselli, Präsident der Italienisch-Chinesischen Stiftung – ICCF, und Paolo Panerai, Verleger und CEO von Class Editori, die Liu Kan, Generalkonsul von China in Mailand, Luo Jin, Ministerberater der chinesischen Botschaft in Italien,, und Lorenzo Riccardi, Präsident der italienischen Handelskammer in China, statt.

Eine strategische Investition: UFI GREEN

Die Auszeichnung wurde UFI Filters für seine bedeutenden Investitionen in China verliehen, die in der Einweihung von UFI GREEN gipfelten, dem ersten Industriestandort der Gruppe, der sich ganz den Technologien für nachhaltige Mobilität widmet. Das Werk in Jiaxing in der Provinz Zhejiang erstreckt sich über eine Fläche von 42.000 m² und ist auf die Minimierung von Emissionen und Energieverbrauch ausgelegt. Dank der Installation von 15.000 m² Photovoltaik-Paneelen positioniert sich UFI GREEN als ein Modell für Energieeffizienz und technologische Innovation.

An diesem Industriestandort entwickelt das Unternehmen Wärmemanagementsysteme und fortschrittliche Filtrationslösungen für Elektro-, Wasserstoff- und Brennstoffzellenfahrzeuge. „Dieses Werk ist nicht nur eine strategische Investition, sondern auch ein Zeichen unseres Engagements für eine nachhaltigere Zukunft“, kommentierte Stefano Gava, CEO von UFI Filters, die Auszeichnung. „Jedes Jahr stärken wir unsere Präsenz in China durch Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte, Anlagen und Produktionsstätten. Im Jahr 2025 wollen wir unser Angebot weiter ausbauen und neue Marktsegmente erschließen.“

Leadership consolidata in Cina

UFI Filters ist seit 1982 in China vertreten und verfügt dort heute über sieben Produktionsstätten, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie ein Labor mit über 100 hochspezialisierten Ingenieuren. Mit seinen beiden Aftermarket-Marken UFI und SOFIMA deckt das Unternehmen 93 % des chinesischen Fahrzeugbestands ab und unterstreicht damit seine führende Rolle auf einem Markt, der mit mehr als 27 Millionen verkauften Fahrzeugen pro Jahr das weltweit führende Automobilzentrum ist.

Der Präsident von UFI Filters, Giorgio Girondi, kommentierte die Zeremonie per Videolink: „Es ist eine große Ehre, zum dritten Mal eine Auszeichnung bei den China Awards zu erhalten. Diese Auszeichnung würdigt unseren Weg in China, der 1982 begann und zu sieben Produktionsstätten, einem Forschungszentrum und mehr als 2.000 Mitarbeitern geführt hat, und bestätigt unsere Führungsrolle auf den Weltmärkten. China ist in der Tat der größte Automobilmarkt der Welt, es ist führend in der globalen Elektrifizierungsrevolution, und unsere Verbindung mit diesem Land basiert auf einer gemeinsamen Vision von Innovation und Nachhaltigkeit. In meiner neuen Position als Berater der italienischen Delegation im Europäischen Parlament möchte ich eine klare Botschaft vermitteln: Italien und China haben ein gemeinsames Ziel, nämlich Brücken zu bauen und stabile Beziehungen aufzubauen.“ Girondi betonte auch die Bedeutung lokaler Partnerschaften und die ständige Unterstützung der chinesischen Regierung bei der Entwicklung neuer Technologien.

Soziales Engagement und Nachhaltigkeit

Zusätzlich zu den technologischen Investitionen fördert UFI Filters Initiativen zur sozialen Verantwortung in China, wie zum Beispiel den Nachhaltigkeitswettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der Zeitung Shanghai Daily organisiert wird. Die Innovation von UFI Filters beschränkt sich nicht nur auf Produkte, sondern erstreckt sich auch auf das Engagement für die Gemeinschaft und die Umwelt.

UFI Filters bestätigt sich damit nicht nur als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Mobilität, sondern auch als Brücke des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Italien und China, die zur Entwicklung einer zunehmend grünen und technologisch fortschrittlichen Zukunft beiträgt.