UFI Filters ist bereit für die Wasserstoffmobilität. Bezüglich Schwerlastfahrzeugen für den Einsatz mit schweren, großen Tonnagen und auf Langstrecken ist die Verwendung von Wasserstoff zum Antrieb von Brennstoffzellen eine der besten Lösungen für eine maßgebliche Verringerung der Luftverschmutzung. Dass Wasserstoff eine sinnvolle Lösung zur Verringerung der verkehrsbedingten CO2-Emissionen ist, zeigt sich auch daran, dass dieser Art der Energieversorgung im europäischen Energieplan 2020 viel Raum eingeräumt wird. UFI Filters, ein führendes Unternehmen in der Filtration und Produktion von Wärmetauschern für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge, hat bereits 2017 damit begonnen, Vorrichtungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Wasserstoff in Brennstoffzellen und den Problemen der Filtration zu entwickeln, nicht nur für Anwendungen für Schwerlastfahrzeuge, aber auch für die Zukunft der Pkw- und leichten Nutzfahrzeugmobilität.