Die UFI Filters Group hat ihre führende Position im Bereich der OEM-Wärmetauscher für die Automobilindustrie dank mehr als einem Jahrzehnt an Erfahrung und Innovation in der Konstruktion, Entwicklung und Produktion von wassergekühlten, vakuumgelöteten Aluminiumwärmetauschern gefestigt. Dieser fortschrittliche technologische Ansatz führt zu robusten, effizienten und sauberen Produkten.
Bis heute bietet UFI Filters sieben verschiedene Thermomanagement-Produktlinien an, die für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge geeignet sind. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung haben dazu geführt, dass sich das Unternehmen mit seinem innovativen CO2-Verdampfer/Kühler für den renommierten Automotive News PACE Pilot 2025 Award beworben hat und sich damit in der Kategorie der Produkte für technologische Effizienz auszeichnete.
Dieses innovative Produkt verwendet eine gestapelte, vakuumgelötete Plattenstruktur, die die strukturelle Festigkeit erheblich verbessert und eine Lösung bietet, die eine Leistung erreicht, die mit bestehenden Technologien auf Mikrokanalbasis nur schwer zu erzielen ist. Der CO2-Verdampfer/Kühler von UFI Filters eignet sich besonders für Fahrzeuge der neuen Generation, die ein fortschrittliches Wärmemanagement benötigen, um größere Batterien, schnelles Aufladen und verbesserte Leistung zu unterstützen.
Der CO2-Kühler ist so konzipiert, dass er extrem hohen Berstdruck- und Druckwechselanforderungen standhält und gleichzeitig eine höhere Leistung und einen geringeren Druckabfall bietet. Die Wärmetauscher von UFI Filters spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Batterietemperaturen im optimalen Bereich zu halten, was für einen effizienten Fahrzeugbetrieb unerlässlich ist.
Die Anforderungen an den Wärmeaustausch von Elektrofahrzeugen und PHEVs, die nach 2027 auf den Markt kommen, werden voraussichtlich deutlich höher sein als bei den ersten Modellen der letzten Jahre. Nach Untersuchungen von UFI und Interaktionen mit OEMs und Tier-1-Wärmemanagementsystemen sind Mikrokanalverdampfer nicht in der Lage, mit dieser wachsenden Nachfrage Schritt zu halten. Gleichzeitig wird erwartet, dass das PFAS-Verbot in Europa ab 2029 in Kraft tritt, was die Automobilhersteller zwingt, auf Optionen wie CO2 auszuweichen. Die CO2-Verdampferlösung von UFI wird zur richtigen Zeit und am richtigen Ort auf dem Markt verfügbar sein.
Diese Innovation wurde als Reaktion auf immer strengere Umweltvorschriften entwickelt, die den Ersatz herkömmlicher Kältemittel durch umweltfreundlichere Alternativen wie CO2 oder Propan vorschreiben. Das aus CO2 bestehende Kältemittel R744 ist eine nachhaltige Alternative zu fluorierten Kältemitteln, da es natürlich, ungiftig und nicht brennbar ist, die Umwelt nur minimal belastet und kein Ozonabbaupotenzial aufweist. Darüber hinaus bietet R744 eine bessere Energieleistung und einen wirtschaftlichen Vorteil, da Kohlendioxid weithin verfügbar ist.
Mit diesen Innovationen positioniert sich UFI Filters als Schlüsselakteur für die Zukunft des Wärmemanagements in der Automobilindustrie und trägt zur Entwicklung von immer nachhaltigeren und effizienteren Lösungen bei.