UFI als Hauptakteur beim ersten ANFIA Motorsport Forum

Die erste Ausgabe des Motorsport Forums, organisiert am 10. Oktober von ANFIA (Italienischer Verband der Automobilindustrie) im Kilometro Rosso in Bergamo, sah UFI als Hauptakteur an der Seite der wichtigsten Branchenbeteiligten, die aktuelle Trends und zukünftige Perspektiven der nationalen Exzellenz diskutierten.
In den thematischen Podiumsdiskussionen, moderiert von Franco Nugnes, Direktor von Motorsport.com, hob der Manager unserer Advanced Application Division und Mitglied des Koordinierungsausschusses der Anfia Motorsport-Sektion den Wert und die Exzellenz unserer Forschung und Technologien für den Rennsport hervor. Diese Ergebnisse ermöglichen es, OEMs und dem Aftermarket die fortschrittlichsten Lösungen und Produkte im Bereich der Filtration anzubieten.

In unserem Panel mit dem Titel „Nicht nur elektrisch: Welche Zukunft für alternative Kraftstoffe?“ wurde deutlich, dass der Motorsport offen für die Erprobung zahlreicher neuer Technologien ist – darunter E-Fuels für Verbrennungsmotoren. Ab 2026 wird die Formel 1 umweltfreundlichere Kraftstoffe verwenden, und UFI, das im Durchschnitt rund fünfzehn Filter pro Rennwagen liefert, hat neue Lösungen entwickelt, um diese neue Herausforderung zu meistern.

Zusammenarbeit mit Motorsport-Teams

Das von ANFIA organisierte Treffen war entscheidend, um zu zeigen, dass der Motorsport für Automobilzulieferer ein Prüf- und Innovationsfeld ist, auf dem zahlreiche Neuerungen entstehen, die auch zukünftige Technologien der Energiewende prägen werden.
Bei UFI entwickeln wir seit etwa fünfzehn Jahren Lösungen für die chemische Filtration, da die Entwicklung moderner Kraftstoffe zur Verwendung von Verbindungen geführt hat, die das reibungslose Funktionieren des Einspritz- oder Filtersystems beeinträchtigen können. Erste Tests unserer Kunden mit neuen Kraftstoffen haben einige Schwachstellen aufgezeigt, die auch bei der Analyse der verwendeten Komponenten festgestellt wurden. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen – sowohl im Bereich der Feststoff- als auch der chemischen Filtration –, um die optimalen Lösungen zur Aufrechterhaltung einer vollständigen Filtereffizienz zu identifizieren.

Ständige Forschung und Zusammenarbeit mit Fluidherstellern

Die chemische Zusammensetzung eines Kraftstoffs und seiner Additive kann bereits beim Einfüllen in den Tank Probleme verursachen. Das durch neue Komponenten veränderte Gleichgewicht wirkt sich direkt auf die Filtration aus und erfordert daher kontinuierliche Forschung, um die effektivsten Lösungen zu finden – etwa in Bezug auf die verwendeten Harze oder Filtermedien.
Aus diesem Grund arbeitet UFI eng mit den Herstellern der in der Formel 1 verwendeten Flüssigkeiten zusammen (Kraftstoff, Motoröl, Hydrauliköl für Servolenkung und aktive Aerodynamikelemente, Kühlmittel für den Hybridteil der Power Units). Dieses Know-how, das unter strenger Geheimhaltung erworben wird, ist von großem Wert, um gemeinsame Probleme unserer Kunden zu lösen. Diese kontinuierliche Forschung und der Aufbau eines innovativen Wissensfundus machen UFI zum führenden Akteur im Motorsport im Bereich Filtration.

Vom Motorsport in andere Branchen

Die Advanced Application Division von UFI liefert auch Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie, in der es notwendig ist, bestehende Gleichgewichte zu überwinden und neue, emissionsreduzierende Kraftstoffe einzuführen. Dank unseres Know-hows arbeitet unser Unternehmen daran, eine konkrete Unterstützung bei der Entwicklung geeigneter Lösungen für diese Entwicklung zu bieten.